Aktuelles - Gemeindenachrichten

vom 03.08. - 12.08.2025 französische Gastfreundschaft erleben.

Haben Sie Lust, Anfang August eine unvergessliche Zeit in Frankreich zu verbringen? Kommen Sie mit uns nach Magnac-sur-Touvre im Südwesten Frankreichs.
2005 fand der erste Austausch der Partnergemeinden in Bockhorn statt. Die diesjährige Reise steht also im Zeichen des 20-jährigen Bestehens der Partnerschaft, die seitdem viele Freundschaften und zahlreiche, wertvolle Erfahrungen hervorgebracht hat.
Wir freuen uns auf eine erlebnisreiche Reise, bei der wir Anfang August von unseren französischen Gastfamilien herzlich aufgenommen werden.
Wir reisen in einem modernen Bus mit einem Zwischen-Stopp in Dijon an. Angekommen in Magnac-sur-Touvre wartet ein abwechslungsreiches Programm auf uns, u.a. ein Tag an der Atlantikküste und in diesem Jubiläums-Jahr auch besondere Feierlichkeiten.
Wir freuen uns über neue Frankreich Fans aus der Gemeinde (und darüber hinaus), die mit uns die Partnerschaft erleben und bereichern möchten. Ein idealer Urlaub für Familien, Paare und Einzelpersonen, um Frankreich nicht als Tourist, sondern als Freund kennenzulernen.
Speziell für Schüler, Studenten und Auszubildende gibt es eine attraktive, weil stark geförderte Teilnahmegebühr. Jugendliche Teilnehmer (auch allein-reisend) sind herzlich willkommen und werden in entsprechenden Familien untergebracht. Bei Interesse bitte baldmöglichst, spätestens bis Ende April melden bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0152 088 05505 (Gisela Fimpel).
Logo Magnac

In diesem Jahr plant die Gemeinde Bockhorn wieder einen Beitrag für eine lebens- und liebenswerte Umwelt zu leisten. Aus diesem Grund möchten wir unsere Bürgerinnen und Bürger dazu ermuntern, sich an der Aktion „Saubere Landschaft“ am Samstag, 12. April 2025 zu beteiligen. Die Unrat-Sammlung soll in der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr stattfinden. Als Dank für Ihr Engagement lädt die Gemeinde alle Teilnehmer zu einer anschließenden Brotzeit ein.
Aus organisatorischen Gründen werden Sie gebeten, sich bis spätestens 07. April 2025 bei Frau Bayerl anzumelden, Tel.: 08122/9953-15, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Krokusse

Der Regionale Planungsverband hat das Beteiligungsverfahren für die Fortschreibung des Regionalplanes München für die Windenergienutzung  beschlossen.

Die gesamten Unterlagen stehen unter folgendem Link zum Download bereit:
https://www.region-muenchen.com/verfahren/beteiligungsverfahren-gemaess-art-16-baylplg-ivm-9-rog

Einwendungen sind bis spätestens 31.03.2025 an den Planungsverband unter der Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu richten.

WindengergieFoto: Pixabay