Aktuelles - Gemeindenachrichten

Sehr geehrte Wasserabnehmer

Wasserzaehler

Die Wasserzähler-Ablesekarten für das Übersenden des Zählerstandes an die Wasserversorgung wurden Anfang Dezember an Sie versandt. Bitte tragen Sie den aktuellen Zählerstand (ohne Kommastelle) ein und schicken dann die Ablesekarte kostenfrei, bis spätestens 31.12.2024 an den Zweckverband zur Wasserversorgung Erding-Ost, Gewerbestraße 2, 85461 Bockhorn, zurück, da Ihr Verbrauch ansonsten geschätzt werden müsste.

Es besteht auch die Möglichkeit der Online-Eingabe unter www.weo.zaehlerstandseingabe.de. Hier können Sie uns Ihren Zählerstand mitteilen und gleichzeitig die Plausibilität prüfen. Um den Verwaltungsaufwand so gering wie möglich zu halten, bitten wir Sie die Zählerstände für die Verbrauchsgebührenabrechnung Online oder per Zählerablesekarte rechtzeitig zu melden und die Zählerstände nicht per Fax oder E-Mail zu schicken, da eine Verarbeitung nur mit großem Aufwand möglich ist. Weitere Informationen über Ihre Wasserversorgung finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.wasser-erding-ost.de. Für Ihre Mühe herzlichen Dank im Voraus.

Wasserzähler unbedingt vor Frost schützen!

Durch Frost geplatzte Wasserleitungen bringen neben Unannehmlichkeiten auch erhebliche Kosten für den Hausbesitzer mit sich, da dieser dafür verantwortlich ist, Wasserzähler und Leitung vor Frost zu schützen. Wir empfehlen daher dringend, z.B.

  • Kellerfenster in der Nähe von Wasserzählern zu schließen, ggf. zu isolieren und evtl. leicht zu heizen oder mit Frostwächter schützen
  • Wasserzählerschächte im Freien gut zu isolieren und dicht abzudecken (bitte vorher den Zählerstand notieren)
  • bei Roh- und Neubauten bitte unbedingt den Bauwasseranschluss sehr gut schützen und vor einem Kälteeinbruch das Wasser von uns absperren lassen (Tel.: 08122 18796-0)
  • Nicht genutzte Wasserleitungen, wie z.B. Gartenleitungen, frühzeitig absperren und entleeren und den Hahn der im Freien liegt, offen lassen

Schäden an den Wasserleitungen können Sie durch Beobachtung des Wasserzählers feststellen. Haben Sie sichergestellt, dass kein Wasser entnommen wird, dann dürfen sich die Rädchen am Wasserzähler nicht drehen. Bitte informieren Sie uns umgehend, wenn Frostschäden an Leitung oder Zähler entstanden sind.

Wasserzweckverband Logo

 

Unsere Männer vom Bauhof sind bemüht, bedarfsweise fast rund um die Uhr, einen optimalen Winterdienst zu gewährleisten. Zeigen Sie bei plötzlich stark einsetzenden Schneefällen Verständnis, dass vorrangig den Verkehr auf den Hauptverkehrs- und Durchgangsstraßen aufrecht zu erhalten ist. Auch der Verkehrsteilnehmer muss sich den gegebenen Verhältnissen anpassen.

Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung Erding-Ost hat in der öffentlichen Sitzung vom 01.10.2024 unter Tagesordnungspunkt 3 die Wasserabgabesatzung (WAS) vom 22.10.2024 beschlossen.
Die Satzung tritt am 01. Januar 2025 in Kraft.
Die Satzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung Erding-Ost wird / wurde durch Abdruck im Amtsblatt des Landratsamtes Erding Nr. 44/2024 (Seite 240 - 250) am 23.10.2024 amtlich bekanntgegeben.

Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung Erding-Ost hat in der öffentlichen Sitzung vom 01.10.2024 unter Tagesordnungspunkt 3 die Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung (BGS/WAS) vom 22.10.2024 beschlossen.
Die Satzung tritt am 01. Januar 2025 in Kraft.
Die Satzung des Zweckverbandes zur Wasser-versorgung Erding-Ost wird / wurde durch Abdruck im Amtsblatt des Landratsamtes Erding Nr. 44/2024 (Seite 251 - 256) am 23.10.2024 amtlich bekanntgegeben.

Die Satzungen liegen ganzjährig in der Geschäftsstelle des Zweckverbandes zur Wasserversorgung Erding-Ost in 85461 Bockhorn, Gewerbestraße 2 / Mauggen, auf und können hier zu den üblichen Geschäftszeiten eingesehen werden.

Bockhorn, 24.10.2024
Unterschrift Angermaier aktuell

 

Wollen Sie eine defekte Straßenlaterne melden bitten wir Sie, sich direkt an die SEW Erding zu wenden. Das Kontaktformular finden Sie unter www.sewerding.de/strassenbeleuchtung. In diesem Formular ist die Mastnummer anzugeben, Sie finden diese auf dem gelben Aufkleber am Laternenmast.
Strassenlampe
 Pixabay