In der Gemeinderatssitzung am 16.01.2025 wurde der Siegerentwurf des Architekten-Wettbewerbs für die Umgestaltung der Grundschule vorgestellt.

Da bereits jetzt Platzmangel herrscht und die Schulturnhalle, sowie der Bestand, sanierungsbedürftig sind, ist es notwendig, die Schule zu sanieren und zu erweitern. Das Ergebnis des Entwurfes ist eine 2,5-zügige Grundschule mit Ganztagsbetreuung und einer Lernlandschaft, die auf einem neuen pädagogischen System basieren. Die Vergabe der Gewerke startet 2026, der Abbruch des alten Lehrerhauses noch in diesem Jahr.

Im Bauabschnitt eins soll im Westen des Bestands ein Neubau auf insgesamt drei Ebenen entstehen: Dieser enthält auf zwei Ebenen die neue Turnhalle (Unter- und Erdgeschoss) und einen neuen Lern- und Verwaltungsbereich. Dieser besteht aus einer Aula, einer Pausenhalle, einer Mensa und einer Küche im Erdgeschoss. Das Lernhaus für die ersten beiden Jahrgangsstufen befindet sich im oberen Geschoss. Die Erweiterung knüpft nahtlos mit allen Geschossen an den sanierten Altbestand an und für die Barrierefreiheit sorgt ein Aufzug.

Im Bauabschnitt zwei wird die aktuelle Sporthalle abgebrochen und dort, wo sie bisher stand, ein Vorplatz mit zwei Eingängen geschaffen. Dieser Kiss&Ride-Bereich bringt eine Entspannung der Parksituation zu den Bring- und Holzeiten. Die Bushaltestelle bleibt vorerst an ihrer Örtlichkeit bestehen. Der Nordteil der Schule wird saniert und die Freisportfläche im Süden gebaut. Diese Fläche umfasst ein großzügiges Pausenareal im Freien, einen Allwetter-Platz, Spielgeräte und eine Laufbahn.

Im Bauabschnitt drei wird der Südteil der Schule saniert.

Die Bauabschnitte wurden unter anderem so geplant, um den Schulbetrieb möglichst ungestört fortsetzen zu können und die Baukosten zu minimieren.

 Plan