Folgende Frühjahrstermine stehen zur Verfügung:
Montag, 03. April 2023
Dienstag, 04. April 2023
Mittwoch, 05. April 2023
Anmeldungen sind bis spätestestens Donnerstag, 30. März 2023 möglich und können unter den Telefonnummern:
08122/9953-12/-13/-15 entgegengenommen werden.
Bitte beachten Sie das Merkblatt des Landratsamtes Erding zum Einsatz des Häckslers
In diesem Jahr plant die Gemeinde Bockhorn wieder einen Beitrag für eine lebens- und liebenswerte Umwelt zu leisten. Aus diesem Grund möchten wir unsere Bürgerinnen und Bürger dazu ermuntern, sich an der Aktion „Saubere Landschaft“ am Samstag, 1. April 2023 zu beteiligen. Die Unrat-Sammlung soll in der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr stattfinden. Als Dank für Ihr Engagement lädt die Gemeinde alle Teilnehmer zu einer anschließenden Brotzeit ein. Bitte beachten Sie, dass sich die Lage aufgrund der derzeitigen Situation kurzfristig ändern kann. Aus organisatorischen Gründen werden Sie gebeten, sich bis spätestens 27. März 2023 unter Tel. 08122/9953-15 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anzumelden.
In diesem Jahr findet für die Geschäftsjahre 2024 – 2028 wieder die Wahl der Schöffen statt. Zurzeit werden daher in allen Gemeinden Vorschlagslisten erarbeitet, aus denen dann durch einen beim jeweils zuständigen Amtsgericht gebildeten Schöffenwahlausschuss eine Auswahl erfolgen wird. Schöffen sind ehrenamtliche Richter am Amtsgericht und bei den Strafkammern des Landgerichts und stehen grundsätzlich gleichberechtigt neben den Berufsrichtern.
Das verantwortungsvolle Amt eines Schöffen verlangt in hohem Maße Unparteilichkeit, Selbständigkeit und Reife des Urteils, aber auch geistige Beweglichkeit und - wegen des anstrengenden Sitzungsdienstes - körperliche Eignung. Es kann nur von Bürgerinnen und Bürgern mit deutscher Staatsangehörigkeit ausgeübt werden. Nähere Informationen sowie ein Bewerbungsformular finden Sie nachfolgend.
Bekanntmachung zur Bewerbung für die Schoeffen-Vorschlagsliste
Broschüre "Das Schöffenamt in Bayern"
Sie haben die Möglichkeit, sich selbst für das Amt des Schöffen zu bewerben oder andere geeignete Personen vorzuschlagen. Die Gemeinde Bockhorn hat drei Wahlvorschläge an das Amtsgericht Erding zu melden, die Auswahl erfolgt durch Gemeinderatsbeschluss.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 21. April 2023 schriftlich bei uns ein und verwenden Sie hierzu ausschließlich das obige Formular. Für Fragen zum Schöffenamt steht Ihnen im Rathaus unter Tel. 08122/9953-17 oder E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Herr Florian Stein zur Verfügung.
Alte Speiseöle und -fette aus dem privaten Haushalt sind meist ein Gemisch aus tierischen und pflanzlichen Fetten. Das bisschen Bratfett aus der Pfanne lässt sich noch mit einem Küchentuch auswischen, wer allerdings regelmäßig frittiert oder auch in Öl eingelegte Nahrungsmittel kauft, bei dem fällt schnell etwas mehr an.
Bitte entsorgen Sie auf gar keinen Fall Altspeiseöle und –fette im Ausguss oder über die Toilette. Darüber freuen sich nur professionelle Rohrreiniger die dann für teures Geld Ihren Abfluss wieder freimachen und Ratten, da die so entstehenden Ablagerungen im Kanal als Nahrungsquelle dienen. Neben Geruchsbildung setzt zu viel Öl und Fett nicht nur den Rohren zu, sondern auch der Kläranlage - wo es für Arbeit sorgt und die Betriebskosten der Anlage erhöht.
Der Landkreis Erding sieht für die Sammlung der Altspeiseöle und –fette einen Mehrweg-Sammelbehälter - den "Öli" - vor. Wenn dieser voll ist, kann er an einem der Recyclinghöfe abgegeben werden und man erhält dafür einen leeren und gereinigten Öli.
Die Ausgabe des Ölis erfolgt in der Gemeinde Bockhorn, in allen anderen Gemeindeverwaltungen sowie im Landratsamt Erding gegen einen einmaligen Pfandbetrag von 1,00 € pro Behälter.
Nähere Auskünfte erhalten Sie über das Landratsamt Erding - Fachbereich Abfallwirtschaft unter Telefon 08122 58 – 11 42, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder direkt auf der Homepage über folgenden QR-Code: