Aktuelles - Gemeindenachrichten

Am 30.04.2025 ist die Hundesteuer zur Zahlung fällig.
Bitte melden Sie Änderungen der Verhältnisse, z. B. Neubesitz eines Hundes, Adressänderungen oder sollte sich kein Hund mehr in Ihrem Besitz befinden, rechtzeitig an die Gemeinde bei Frau Gabriele Gams unter Telefon 08122/9953-19.

Im Bügerservice-Portal können Sie auch ganz einfach Ihren Hund An- oder abmelden: https://www.buergerservice-portal.de/bayern/bockhorn#

In der Gemeinderatssitzung am 16.01.2025 wurde der Siegerentwurf des Architekten-Wettbewerbs für die Umgestaltung der Grundschule vorgestellt.

Da bereits jetzt Platzmangel herrscht und die Schulturnhalle, sowie der Bestand, sanierungsbedürftig sind, ist es notwendig, die Schule zu sanieren und zu erweitern. Das Ergebnis des Entwurfes ist eine 2,5-zügige Grundschule mit Ganztagsbetreuung und einer Lernlandschaft, die auf einem neuen pädagogischen System basieren. Die Vergabe der Gewerke startet 2026, der Abbruch des alten Lehrerhauses noch in diesem Jahr.

Im Bauabschnitt eins soll im Westen des Bestands ein Neubau auf insgesamt drei Ebenen entstehen: Dieser enthält auf zwei Ebenen die neue Turnhalle (Unter- und Erdgeschoss) und einen neuen Lern- und Verwaltungsbereich. Dieser besteht aus einer Aula, einer Pausenhalle, einer Mensa und einer Küche im Erdgeschoss. Das Lernhaus für die ersten beiden Jahrgangsstufen befindet sich im oberen Geschoss. Die Erweiterung knüpft nahtlos mit allen Geschossen an den sanierten Altbestand an und für die Barrierefreiheit sorgt ein Aufzug.

Im Bauabschnitt zwei wird die aktuelle Sporthalle abgebrochen und dort, wo sie bisher stand, ein Vorplatz mit zwei Eingängen geschaffen. Dieser Kiss&Ride-Bereich bringt eine Entspannung der Parksituation zu den Bring- und Holzeiten. Die Bushaltestelle bleibt vorerst an ihrer Örtlichkeit bestehen. Der Nordteil der Schule wird saniert und die Freisportfläche im Süden gebaut. Diese Fläche umfasst ein großzügiges Pausenareal im Freien, einen Allwetter-Platz, Spielgeräte und eine Laufbahn.

Im Bauabschnitt drei wird der Südteil der Schule saniert.

Die Bauabschnitte wurden unter anderem so geplant, um den Schulbetrieb möglichst ungestört fortsetzen zu können und die Baukosten zu minimieren.

 

Voraussichtlich am 23. Februar findet in der Bundesrepublik Deutschland die Wahl der Abgeordneten des Deutschen Bundestages statt. Das Wahlrecht ist eines der grundlegenden staatsbürgerlichen Rechte. Alle Wahlberechtigten sollten davon Gebrauch machen und so ihrer Meinung Geltung verschaffen.

Nichts mehr versäumen mit unserer neuen App.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
um verbesserte und zeitgemäße Informationsmöglichkeiten, zu Themen in der Gemeinde Bockhorn zu unterstützen, haben wir eine Informationsplattform als App-Anwendung eingerichtet.
Diese Gemeinde-App nennt sich „Heimat-Info“ und ist ab sofort online verfügbar. Damit können Sie sich immer aktuell über das Geschehen in unserer Gemeinde informieren.
Unsere App befindet sich aktuell im Aufbau. Schon jetzt liefert sie viele Informationen aus der Gemeinde und wird in Zukunft auch Informationen von weiteren Einrichtungen und Vereinen bereitstellen.
Nutzen Sie dieses Medium, das Sie nach Ihren Bedürfnissen einrichten können. Sprechen Sie mit jemand darüber „der sich damit auskennt“.
Gerne hilft Ihnen auch Frau Lindner aus unserer Verwaltung.
Tel: 9953-13, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Viel Freude beim Entdecken der App!

 

App Plakat

In unserer Gemeinde wird im Frühjahr an folgenden Tagen der Landkreishäcksler eingesetzt:

Montag, 07. April 2025
Dienstag, 08. April 2025
Mittwoch, 09. April 2025

Bitte beachten Sie, dass über den Tag und die Uhrzeit keine Auskünfte erteilt werden können. Sie müssen am Tag des Häckslereinsatzes nicht zu Hause sein, das Häckselgut muss sichtbar und gut zugänglich bereit liegen.
Anmeldungen sind bis spätestestens Donnerstag, 03. April 2025, 16:00 Uhr unter den Telefonnummern: 08122/9953-16/-15/-12 möglich. Wegen der Terminierung können spätere Anmeldungen nicht mehr berücksichtigt werden.
Bitte beachten Sie das Merkblatt des Landratsamtes Erding zum Einsatz des Häckslers. Weiter Informationen unter https://www.landkreis-erding.de/buerger-verwaltung/abfallwirtschaft/landkreishaecksler/

Hcksler 1

 

 

 

 





Pixabay