Rund 140 geladene Gäste konnte Bürgermeister Lorenz Angermaier im Foyer des Rathauses zum diesjährigen Neujahrsempfang der Gemeinde begrüßen. Dieser Empfang ist traditionell eine Veranstaltung der Begegnung für Bürger, die sich in unserer Gemeinde in besonderem Maße einbringen und eng mit der Gemeinde zusammenarbeiten. Im Besonderen sind das die vielen Ehrenamtlichen unter uns in Ihren verschiedenen Tätigkeitsbereichen. Somit spiegelt diese Veranstaltung zugleich das Leben und die Vitalität unserer Gemeinde wieder. Bürgermeister Angermaier ermutigte in seiner Ansprache zum Vertrauen auf unsere Grundwerte und unsere demokratische Grundordnung aber auch auf unsere Stärke im Zusammenhalt. Denn so konnten und können wir die Herausforderungen in dieser schwierigen Zeit meistern. Ein Gutes und vor allem Gesundes Neues Jahr 2023 wünschte er allen Gästen und bedankte sich für Ihren Beitrag zum Gelingen einer erfolgreichen Entwicklung der Gemeinde Bockhorn. Landrat Martin Bayerstorfer sprach in seinem Grußwort aktuelle Themen auf Landkreisebene an.
Die musikalische Umrahmung gestalteten unter der Leitung von Herrn Hermann Jugendliche, die auch 2022 wieder schöne Erfolge bei musikalischen Wettbewerben feiern konnten. Es eröffneten die beiden Akkordeonspieler Severin Müller und Thomas Haindl, dann spielte das Querflötenquartett Maria Hörmann, Veronika Huber, Lilly Angermaier und Katharina Triller. Den Abschluss bildete das Flötenduo Carina Lämbgen und Julienne Dubois. Die Gäste belohnten die anspruchsvollen Darbietungen der jungen Künstler mit großem Applaus.
Eine besondere Ehre war es für Bürgermeister Lorenz Angermaier die Auszeichnungen für musikalische und sportliche Leistungen zu überreichen. Geehrt wurden für ihre musikalischen Leistungen beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ Lilly Angermaier aus Bockhorn und Severin Müller aus Hecken. Lilly Angermaier belegte in ihrer Klasse den 3. Platz mit dem Violoncello. Severin Müller erreichte mit dem Akkordeon in seiner Altersklasse den 2. Platz. Christian Irl wurde für Treu Bayern Kirchasch Bayerischer Meister mit dem Kleinkaliber-Gewehr in der Juniorenklasse.
Bild: Garbriele Gams v.l. Bgm. Lorenz Angermaier, 2. Bgm. Dr. Thomas Fisch,
Lilly Angermaier, Landrat Martin Bayerstorfer u. Severin Müller